KI für Ärzte
Effizienter Praxisalltag durch spezialisierte KI-Agenten für Ärzte
Ob im Klinikbetrieb oder in der niedergelassenen Praxis: Der medizinische Alltag ist geprägt von Zeitdruck, Dokumentationspflichten und hoher Verantwortung. Viele Ärzte verlieren täglich wertvolle Zeit mit administrativen Aufgaben, die sie von der eigentlichen Patientenversorgung abhalten. Prozessmeister entwickelt gezielt KI-Agenten, die medizinische Fachkräfte entlasten – etwa durch automatisierte Anamnesetools, KI-gestützte Codierungsassistenten oder intelligente Terminplanungssysteme. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: der Mensch.
Dokumentation
Ein KI-Agent übernimmt die patientennahe Spracherkennung direkt während des Gesprächs.
Codierung
Automatische Verschlagwortung und korrekte Abrechnung durch einen KI-Codierassistenten.
Planung
Ein lernfähiger KI-Agent optimiert Terminvergabe und Auslastung in Echtzeit.

Schluss mit zeitraubender Bürokratie
Der Praxisalltag ist oft geprägt von einem enormen Dokumentationsaufwand – von der Anamnese über Arztbriefe bis hin zu Leistungsnachweisen. Das kostet dich täglich Stunden. Prozessmeister entwickelt KI-Agenten, die medizinische Sprache automatisch verschriftlichen, strukturieren und in Echtzeit in deine Praxissoftware übertragen. Auch komplexe Codierungen wie ICD und OPS werden automatisch erkannt und korrekt zugewiesen – inklusive Hinweisen auf fehlende Angaben für die Abrechnung.
Auch Terminplanung wird häufig zur organisatorischen Herausforderung: kurzfristige Ausfälle, Doppelbuchungen, unausgewogene Auslastung. Mit einem KI-basierten Planungssystem analysiert Prozessmeister deine Terminhistorie, erkennt Muster und schlägt dynamisch optimale Zeiten vor – auf Wunsch sogar mit direkter Patientenkommunikation per Mail oder SMS.
So verbessern KI-Agenten deinen Praxisumsatz
Ein reibungsloser Ablauf ohne Leerlauf und Stress steigert nicht nur die Zufriedenheit – sondern auch deinen wirtschaftlichen Erfolg. Mit einem KI-Agenten zur intelligenten Ressourcensteuerung analysierst du die Auslastung von Räumen, Geräten und Personal in Echtzeit. So erkennst du Überlastungen oder freie Kapazitäten frühzeitig und kannst gezielt gegensteuern.
Auch im Bereich der medizinischen Abrechnung zeigt Prozessmeister, wie KI gewinnbringend eingesetzt wird: Ein spezialisierter Codierungs-Agent analysiert deine Leistungen und dokumentiert sie vollständig und prüfsicher – inklusive Optimierungsmöglichkeiten bei der Leistungsdokumentation. Damit minimierst du Rückfragen durch Kassen und erhältst schneller dein Honorar.
Individuelle KI-Systeme für Ärzte
Prozessmeister liefert keine generischen Tools, sondern entwickelt KI-Agenten exakt passend zu deiner medizinischen Fachrichtung und deinem Praxisalltag. Ob ein KI-Anamnesebot für die Erstaufnahme in einer hausärztlichen Praxis oder ein Codierungs-Agent für komplexe Behandlungsverläufe in einer Fachklinik – wir bauen Systeme, die dich dort unterstützen, wo es am meisten zählt. Immer mit Fokus auf Datenschutz, Medizinrecht und nahtloser Integration in bestehende Systeme.



















So helfen spezialisierte KI-Agenten von Prozessmeister
KI-Agent zur Anamneseerfassung:
Ein digitaler Assistent stellt gezielte Fragen zur Krankengeschichte vor dem eigentlichen Arztkontakt – individuell je nach Fachrichtung. Die Antworten werden strukturiert ins System übertragen und bilden die Grundlage für das Arztgespräch.
KI-Agent für Arztbrief-Erstellung:
Während der Visite oder des Gesprächs analysiert der KI-Agent deine Spracheingaben und erstellt automatisiert strukturierte Arztbriefe. Du musst nur noch kontrollieren und freigeben – das spart täglich mehrere Stunden.
KI-Agent für medizinische Codierung:
Dieser Agent durchsucht die Fallakten nach abrechnungsrelevanten Informationen und wendet automatisch die korrekten ICD- und OPS-Codes an. Dabei erkennt er unvollständige Angaben, weist auf Optimierungspotenziale hin und sichert dir eine korrekte und schnelle Abrechnung.
KI für Ärzte - Ablauf der Zusammenarbeit
Mit Prozessmeister holst du dir keine technologische Spielerei in die Praxis – sondern leistungsstarke KI-Agenten, die deinen medizinischen Alltag konkret entlasten und wirtschaftlich optimieren.

Analyse deines Praxisalltags
In einem gemeinsamen Workshop analysieren wir deine Prozesse – von der Patientenaufnahme bis zur Abrechnung – und identifizieren konkrete Hebel für KI-Einsatz.

Entwicklung deines KI-Agenten
Unsere Experten entwickeln auf Basis deiner Anforderungen ein maßgeschneidertes KI-System – inklusive nahtloser Integration in deine bestehende IT-Landschaft.

Einführung und laufende Optimierung
Wir begleiten dich bei der Einführung, schulen dein Team und passen die Agenten laufend an neue Anforderungen oder Gesetzeslagen an.
Alle KI-Agenten von Prozessmeister entsprechen höchsten Datenschutzstandards gemäß DSGVO und medizinrechtlichen Vorgaben. Die Datenverarbeitung erfolgt verschlüsselt und auf zertifizierten Servern innerhalb der EU. Zudem werden nur die Daten verwendet, die für den jeweiligen Prozess notwendig sind.
Ja, die KI-Agenten von Prozessmeister werden individuell so konzipiert, dass sie sich nahtlos in vorhandene Systeme einfügen. Schnittstellen zu gängigen Praxisverwaltungssystemen (PVS) sind standardmäßig vorgesehen. Auf Wunsch entwickeln wir auch maßgeschneiderte Anbindungen.
Die Einführung dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen – abhängig von Komplexität und Anzahl der Prozesse. Bereits nach wenigen Tagen ist ein erster Prototyp einsatzbereit. Die Schulung deines Teams erfolgt direkt im Anschluss.
Nein, die Agenten unterstützen bei Dokumentation, Organisation und Codierung – die medizinische Entscheidung bleibt immer bei dir. Sie liefern dir jedoch strukturierte Daten und fundierte Empfehlungen als Entscheidungsgrundlage. So kannst du schneller und präziser agieren.
Ja, die Systeme werden individuell für jede Fachrichtung konzipiert – von Radiologie über Neurologie bis hin zu HNO. Dabei werden typische Workflows, Terminstrukturen und Codierungsarten berücksichtigt. Je komplexer dein Praxisalltag, desto mehr Potenzial bieten unsere Agenten.