KI für Ingenieure

Komplexität meistern mit KI – so unterstützt dich Prozessmeister als Ingenieur

Als Ingenieur jonglierst du täglich mit technischen Berechnungen, Projektplänen, Normen, Dokumentationen und zeitkritischen Deadlines. Dabei fressen Routineaufgaben wertvolle Entwicklungszeit, Änderungsaufträge bringen Projekte durcheinander, und das Wissen einzelner Teammitglieder ist schwer skalierbar. Prozessmeister entwickelt für dich spezialisierte KI-Agenten, die dich punktgenau entlasten – zum Beispiel durch einen KI-Agenten zur automatisierten CAD-Bauteilprüfung oder durch ein System zur intelligenten Versionsverwaltung von Konstruktionsständen.
Berechnung

KI-Agent prüft FEM-Modelle auf Fehlerquellen

Dokumentation

Automatisierte Berichte aus CAD- und Simulationsdaten

Projektstatus

Echtzeit-KI zur Fortschrittsbewertung deiner Entwicklungsarbeit

Weniger Routine, mehr Ingenieurarbeit

Ob Änderungsmanagement, Prüfberichte oder Variantenvergleiche – als Ingenieur kämpfst du mit einer Flut an technischen Detailaufgaben, die dich vom Wesentlichen abhalten. Prozessmeister entwickelt für dich KI-Agenten, die technische Dokumente automatisch auswerten, CAD-Zeichnungen vergleichen und Normabweichungen erkennen. So verlierst du keine Zeit mit manueller Kontrolle und kannst dich auf das Engineering konzentrieren.
Auch bei Projektänderungen kostet dich die manuelle Nachverfolgung oft Stunden. Hier hilft dir ein KI-Agent von Prozessmeister, der Änderungswünsche automatisch kategorisiert, auf ihre Auswirkungen prüft und betroffene Bereiche markiert – ob im Lastenheft oder in 3D-Konstruktionsdateien.

KI-gestützte Effizienzsteigerung im Engineering

Prozessmeister hilft dir, Entwicklungszyklen deutlich zu verkürzen. Zum Beispiel durch einen KI-Agenten, der wiederkehrende Berechnungen automatisch validiert – etwa bei Spannungsanalysen, Belastungstests oder Thermiksimulationen. So erkennst du frühzeitig Fehler und musst keine Schleifen mehr drehen.
Auch bei der Stücklistenerstellung profitierst du: Ein KI-Agent von Prozessmeister extrahiert automatisch alle Bauteile aus CAD-Modellen und generiert eine vollständige, normgerechte Stückliste – inklusive Querverweise zu Fertigungsinformationen. So sparst du pro Projekt mehrere Stunden und verhinderst Übertragungsfehler.

Individuelle KI‑Systeme für Ingenieure

Prozessmeister entwickelt keine generischen Werkzeuge, sondern maßgeschneiderte KI-Agenten, die sich nahtlos in deine bestehenden Engineering-Prozesse einfügen. Ob ein KI-Kalkulator zur automatischen Auswahl passender Normteile oder ein System zur intelligenten Parameteroptimierung bei Simulationsläufen – wir konzipieren die Lösung exakt nach deinen Anforderungen als Ingenieur.
KI für Ingenieure

Intelligente KI-Agenten für deine Ingenieurpraxis

Automatische Normprüfung für CAD-Zeichnungen: Ein KI-Agent von Prozessmeister erkennt eigenständig Abweichungen zu DIN/ISO-Normen in technischen Zeichnungen. Du erhältst sofort Rückmeldungen zu fehlenden Bemaßungen, Toleranzen oder Formatfehlern – direkt im CAD-System eingeblendet.
KI-gestützter Variantenvergleich bei Konstruktionsständen: Du arbeitest mit mehreren Konzeptversionen? Ein KI-Agent vergleicht automatisch verschiedene Entwicklungsstände, erkennt technische Unterschiede auf Bauteilebene und visualisiert sie in einer interaktiven Übersicht – inklusive Vorschlägen zur Optimierung.
KI-Agent für automatische Projektdokumentation: Protokolle, Prüfberichte, Konformitätserklärungen – ein KI-Agent analysiert deine Konstruktions- und Simulationsdaten und erstellt automatisch projektspezifische Dokumente. Dabei hält er sich an deine Vorlagen und Formatstandards, sodass du kaum Nacharbeit hast.

KI für Ingenieure - Ablauf der Zusammenarbeit

Gemeinsam starten wir in drei präzise definierten Schritten:
KI im Kundenservice: Schneller, verlässlicher, entspannter
Analyse deines Engineering-Alltags
Wir identifizieren gemeinsam wiederkehrende Aufgaben, Engpässe und Automatisierungspotenziale in deinem Konstruktions- oder Entwicklungsprozess.
Cheerful musician working on laptop
Entwicklung deines individuellen KI-Agenten
Prozessmeister erstellt auf Basis deines Workflows einen passgenauen KI-Agenten – z. B. für Dokumentation, Bauteilprüfung oder Fortschrittsanalyse.
Integration und Optimierung
Dein KI-Agent wird in deine bestehende Tool-Landschaft integriert und live getestet. Nach einem Feintuning läuft er dauerhaft im Hintergrund – zuverlässig und ohne Mehraufwand für dich.
Ein KI-Agent von Prozessmeister lernt aus deinen Daten, erkennt Muster und trifft eigenständig Entscheidungen. Im Gegensatz zu starren Automatisierungen reagiert er dynamisch auf Änderungen in Projekten oder Datenformaten. Dadurch wird dein Engineering-Prozess wesentlich flexibler und robuster.
Ja, die KI-Agenten von Prozessmeister integrieren sich nahtlos in deine vorhandenen CAD- oder PDM-Systeme. Du musst deine gewohnte Umgebung nicht verlassen. Die KI läuft im Hintergrund und liefert dir gezielte Unterstützung.
In der Regel dauert die Entwicklung und Integration zwischen 4 und 6 Wochen. Dabei hängt der Zeitrahmen von der Komplexität deiner Anforderungen ab. Du bekommst regelmäßig Fortschrittsupdates und Testzugänge.
Absolut – gerade kleinere Teams profitieren enorm von Entlastung bei wiederkehrenden Aufgaben. Ein KI-Agent kann dort den Faktor „fehlende Manpower“ gezielt ausgleichen. Die Lösungen von Prozessmeister sind skalierbar und individuell zugeschnitten.
Wir benötigen typische Beispiel-Dateien aus deinem Alltag – z. B. CAD-Zeichnungen, Stücklisten oder technische Berichte. Diese Daten dienen ausschließlich zur Modellierung deines individuellen KI-Agenten. Datenschutz und Vertraulichkeit haben dabei oberste Priorität.
Prozessmeister-KI-Agenten sind lernfähig und anpassbar. Wir können sie jederzeit weiterentwickeln, wenn sich Anforderungen verschieben oder neue Tools dazukommen. So bleibt dein System zukunftssicher.