5 praktische Prompts für Handwerker: KI effizient im Alltag nutzen
Mai 31, 2025
Einleitung
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur etwas für IT-Experten oder große Unternehmen. Auch Handwerksbetriebe können von intelligenten Tools wie ChatGPT profitieren – vor allem, wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt. Prompts, also gezielte Eingabeaufforderungen, helfen dabei, aus der KI nützliche Informationen oder Unterstützung für den Arbeitsalltag herauszuholen.
Hier sind 5 praktische Prompts, die speziell für Handwerker entwickelt wurden – einfach anpassen und direkt ausprobieren:
1. Angebotstexte schneller erstellen
Prompt:
„Erstelle mir einen professionellen Angebotstext für den Einbau einer neuen Heizungsanlage in einem Einfamilienhaus, inklusive kurzer Beschreibung der Arbeitsschritte und einer freundlichen Grußformel.“
Nutzen: Spart Zeit beim Schreiben, sorgt für einheitliche Kommunikation und hinterlässt einen guten Eindruck beim Kunden.
2. Kundenberatung vorbereiten
Prompt:
„Fasse die wichtigsten Vor- und Nachteile von Holz- vs. Kunststofffenstern zusammen, für die Beratung eines Kunden, der sein Haus energetisch sanieren will.“
Nutzen: Schnelle Faktenübersicht zur Vorbereitung auf Beratungsgespräche – fundiert und einfach erklärt.
3. Social-Media-Post für Werbung erstellen
Prompt:
„Schreibe einen kurzen Social-Media-Post (max. 300 Zeichen), in dem wir unsere neue Dienstleistung ‚Badsanierung aus einer Hand‘ vorstellen. Zielgruppe: Hausbesitzer in der Region.“
Nutzen: Mehr Reichweite durch gezielte, professionelle Posts ohne lange Textarbeit.
4. Checklisten für Arbeitsabläufe generieren
Prompt:
„Erstelle mir eine übersichtliche Checkliste für die Vorbereitung einer Elektroinstallation in einem Neubau – vom Material bis zur Sicherheitsprüfung.“
Nutzen: Standardisierte Abläufe reduzieren Fehler und verbessern die Teamkommunikation.
5. Kunden-E-Mails beantworten
Prompt:
„Formuliere eine freundliche Antwort auf folgende Kundenanfrage: ‚Wann könnten Sie frühestens mit der Dachsanierung beginnen?‘ – Bitte gib auch an, dass wir aktuell eine Wartezeit von ca. 4 Wochen haben.“
Nutzen: Zeitersparnis und professionelle Kommunikation auch bei hohem Anfragevolumen.
Fazit:
Mit den richtigen Prompts wird ChatGPT zum wertvollen digitalen Helfer im Handwerksbetrieb. Egal ob Kundenkommunikation, Angebotsvorbereitung oder Marketing – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Wer sie gezielt nutzt, spart Zeit, arbeitet professioneller und bleibt wettbewerbsfähig.
Tipp: Einfach einen dieser Prompts ausprobieren – und nach Bedarf anpassen. Schon wenige Worte mehr oder weniger können den Output gezielt auf den eigenen Betrieb zuschneiden.
Ähnliche Blog-Beiträge
Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich rund ums Thema "KI in deinem Unternehmen".